Sportfreunde Walsum 09 bei den WVC in Las Vegas

Alle zwei Jahre werden die „World Veteran Championships“ ausgetragen. Dieses Jahr verschlug es die Teilnehmer der Ü40- bis Ü90 Klassen nach Las Vegas. Dort spielten sie vom 18.- bis zum 24. Juni 2018 um Ruhm und Ehre.

Auch die Sportfreunde Walsum 09 waren mit Sylvia Gräfe dieses Jahr in der Ü50- Klasse der Damen stark vertreten. Hier nun ein exklusiver Einblick in das Geschehen und hinter die Kulissen der WVC:

Die Weltmeisterschaften der Senioren in Las Vegas waren erlebnisreich und heiß, im wahrsten Sinne des Wortes. Während dieser Woche hatten wir teilweise 44°C draußen. Die Halle war gut temperiert, so dass man auf jeden Fall einen Trainingsanzug dabei haben mußte.
Ehrlich gesagt wußte ich nicht genau was auf mich zukommt und bin davon ausgegangen dass nach den ersten zwei Tagen die WM für mich beendet ist. Da ich alleine angereist war, war ich doch angenehm überrascht wie relativ einfach es ist Trainingspartner zu finden. Wie ich dann auch erfahren habe ist das Turnier für mich nach meinen Gruppenspielen in Einzel (Montag) und Doppel (Dienstag) noch nicht vorbei. Die ersten beiden Platzierten spielen weiter in der Hauptrunde, Platz 3 und 4 weiter in der Consolation, der Trostrunde, und spielen dort ihre/n Meister/in aus. Aufgrund unserer Ausweise ect. waren wir Sportler gut erkennbar und es folgten oft angenehme Gespräche in der Monorail, der Stadtbahn von Las Vegas.
Sportlich gesehen lief es bei mir im Einzel wesentlich besser als im Doppel. Unsere zugeloste Doppelkonstellation harmonisiert überhaupt nicht. Wir gewannen zwar vereinzelte Spiele, aber ich hatte nie das Gefühl das Spiel im Griff zu haben. Im Einzel war das ganz anders. Die Gruppenspiele liefen wie immer bei mir; starker Beginn, nervöser Abgang. Spielerisch war diese Gruppe nicht so stark. Als ich aber dennoch alle meine Spiele mit 3:0 gewonnen habe war ich überglücklich und erleichtert. Da ich die erste Runde ein Freilos hatte, ging für mich das Turnier am Donnerstag Nachmittag weiter. Obwohl ich mit vielen ins Gespräch kam, war ich in diesem Moment, dem Spiel der 2ten Runde ganz alleine. Es war ein absolutes Nervenspiel, was ich nach sehr gutem Start, Kampf und Siegeswille knapp im 5ten Satz gewonnen habe. Dem Mann meiner Gegnerin wurde zwischenzeitlich die gelbe Karte angedroht und ich hatte mir schon überlegt Leute, die nicht zu ihr gehörten einfach nur anzusprechen, um mich nicht ganz so allein zu fühlen. Das habe ich aber anschließend gemacht, da meine Freude und Erleichterung raus und ich mich erst einmal beruhigen musste. Das waren Amerikaner, die eigentlich Fans von Daniel Seemiller waren, eine amerikanische Legende, der auf unser Spielende warten musste. Diese Fans waren sehr sympathisch, haben beruhigt auf mich eingewirkt und waren so lieb, dass sie mich bei meinem nächsten Spiel unterstützen wollten. Als weitere Unterstützung hatte sich auch noch Roswitha Lindner vom DTTB angekündigt. Sie sind auch alle gekommen, was mich sehr gefreut und geholfen hat. Ich habe so gut und konzentriert gespielt, dass alle, die mein Spiel beobachtet haben begeistert und voll des Lobes waren. Ich habe das Spiel gegen Huang, Mei-Lan (TPE) zwar 1:3 verloren und mich am Ende über eventuell vergebene Chancen leicht geärgert, aber bei diesen Resonanzen musste ich mir eingestehen es war ein sehr gutes Spiel von mir und ich habe mein bestes gegeben.
Danach konnte ich das Können anderer Spieler, wie z. B. Jörg Roßkopf, Chen Weixing oder Jörgen Persson beobachten und mit meiner Kamera festhalten.
Was mir hier als Zuschauer, als auch letztes Jahr bei der WM der Profis in Düsseldorf aufgefallen ist, am Ende hat man das Gefühl die Luft ist raus.

Quelle: Sylvia Gräfe

Training in den Sommerferien 2018

In den Sommerferien (vom 16.07.2018 bis 28.08.2018) findet das Training an folgenden Tagen statt.

Di 14.08.2018
Do 16.08.2018
Di 21.08.2018
Do 23.08.2018

Die Trainingszeiten sind jeweils von 17:00Uhr – 22:00Uhr

Start des „normalen“ Trainings ist somit der 30.08.2017, zu den „normalen“ Zeiten.

Tischtennisweltrangliste Juli 2018

Auch in diesem Monat hat sich in der Tischtennisweltrangliste wieder einiges getan. Hier für euch die Top 10 des Monats Juli, sowie die Änderungen zum Vormonat:

Auf dem ersten Platz finden wir, wie auch im Vormonat Fan Zhendong, der nach einem starken zweiten Platz bei den Japan Open seine Position verteidigt. Etwas überraschend siedelt sich der 12-fache Deutsche Meister Timo Boll an, der zwar bei den Japan Open verletzungsbedingt aufgeben musste, aber trotzdem Punkte gut gemacht hat.

Boll dicht auf den Fersen sind Lin Gaoyuan, welcher zwei Plätze gut gemacht hat und der zweite deutsche Dimitrij Ovtcharov, welcher einen Platz verloren hat.

Der große Verlierer dieses Monats heißt Ma Long, der von Platz 2 auf Platz 6 gerutscht ist.

Erstmals in den Top 10 ist diesen Monat Hugo Calderano gekommen. Der junge Brazilianer hatte vergangen Monat den Panamerika Cup gewonnen und ist somit mehr als verdient in die Top 10 eingezogen.

Nächster Stopp der ITTF Seamaster World Tour ist Korea. Die Korean Open beginnen am 19.07 und gehen bis zum 22.07.

Fussball WM 2018

Am kommenden Mittwoch den 27.06.2018 fällt das Training aus.

Da uns die Nationalmannschaft braucht, bleibt die Halle zu! Wir drücken die Dauem am TV. ⚽️ Auf geht’s zum nächsten Sieg!
🇩🇪 2 : 0 🇰🇷

Mannschaftsmeldungen zur neuen Saison

Die neue Saison ist zwar noch etwas hin, die Mannschaften müssen trotzdem schon gemeldet sein. Wie auch im Vorjahr hat sich bei den Sportfreunden nicht viel geändert. Wir werden wieder mit drei Herrenmannschaften an den Start gehen. Die erste Herrenmannschaft startet dabei in der Herren-Kreisliga, während unsere zweite Mannschaft frisch in die 1. Kreisklasse aufgestiegen ist. Die dritte Herrenmannschaft hofft in der 3 Kreisklasse auf den Aufstieg.

Im Jugendbereich verändert sich Mannschaftstechnisch auch nicht sehr viel. Alle Schülermannschaften der A- und B-Klasse  starten in der Kreisklasse, so wie unsere beiden Jugendmannschaften. 

Die genaue Aufstellung wird noch bekanntgeben aber trotzalledem hoffen wir auf eine starke Saison und vorallem auf eine Menge Spaß.

Der Spaß steht im Vordergrund

Tischtennis hat in Walsum lange Tradition. Seit 1949 wird bei den Sportfreunden Walsum 09 gespielt. Der Verein setzt auf Zusammenhalt und Spaß am Spiel.
Pressebericht 30 Mai 2018
Jan-Nicklas Jäschke (rechts) in Aktion. Foto: Sportfreunde Walsum 09
Walsum (stepe). Wenn man Jan-Nicklas Jäschke fragt, was das Besondere an seinem Walsumer Sportfreunden ist, braucht man auf die Antwort nicht lange zu warten. „Wir sind ein bunt gemischter Haufen, bei dem es immer freundlich und locker zugeht und alle willkommen sind“, macht der Pressewart der Tischtennis-Abteilung Werbung für seinen Verein. Gespielt wird bei 09 in der Sporthalle der Vennbruchschule. Trainingszeiten sind immer dienstags, mittwochs, Donnerstag und freitags von 17-19 Uhr. Drei Herren-Teams, fünf Jugend- und Schülermannschaften sowie rund 100 Mitglieder hat die Tischtennis Abteilung aktuell. Aber natürlich freuen sich Jäschke und seine Mitstreiter über neue Gesichter. „Und die müssen natürlich nicht aus Walsum kommen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied“, schmunzelt Jan-Nicklas Jäschke. Jäschke ist auch für die Ausbildung der Jugendspieler zuständig und erklärt das Prozedere: „Wenn neue Spieler kommen, schauen wir genau auf Technik, Bewegung und Körperhaltung. Erst dann gehen wir in die Tiefe und in die Spielpraxis.“ Beim Jugendtraining steht auch Konditions-, Koordinations- und Konzentrationstraining auf dem Plan. „Aber keine Sorge, der Spaß steht immer im Vordergrund“, betont Jäschke. Auch bei den Sportfreunden ist das Jahr ordentlich durchgetaktet. Von September bis April stehen Saisonspiele in den einzelnen Mannschaften an. Nach der Saison ist die Zeit der Vereinsmeisterschaften. Und dann steht auch schon die Sommervorbereitung für die kommende Spielzeit auf dem Programm. Aber keine Sorge: Grillabende und gemeinsame Feiern kommen bei den Sportfreunden garantiert nicht zu kurz. Ausführliche Informationen gibt es hier. www.walsum09-tt.de

 

Quelle: Stadt Panorama

Sportfreunde Walsum 09 TT in neuem Design

Walsum 09 Logo

Heute haben wir unserer Webseite etwas frischen Wind eingehaucht. Nur für Euch ist alles übersichtlicher und funktional. Wir hoffen Euch gefällt das Ergebnis. In den nächsten Tagen werden noch kleinere Anpassungen folgen….

Ach ja…
Training ist erst wieder nach den Pfingstferien 😉

Herren Vereinsmeisterschaften 2018

Beitrags Logo

Am 28.04.2018 wurden die diesjährigen Herren Vereinsmeisterschaften der Sportfreunde Walsum 09 ausgetragen. In der Einzelkonkurrenz wurde in zwei Klassen unterteilt, während im Doppel Klassenübergreifend in einem Doppel K.O System gespielt wurde. Nach spannenden und langen Spielen sind auch dieses Jahr wieder neue Vereinsmeister gekürt worden:

A-Klasse (>1300 Punkte)
1. Marcus Heiligenhaus
2. Maik Bartnik
3. Fabian Nühnen/ Bernd Handke

B-Klasse (<1300 Punkte)
1. Jan-Niklas Jäschke
2. Markus Jakubowski
3. Justin Klatt/ Robin Claes

Doppel:
1. Bernd Handke/ Martin Gräfe
2. Marcus Heiligenhaus/ Erwin Dase
3. Silvia Gräfe/ Klaus Ilgner

Pokalfinale der Jugendklasse

Pokalfinale der Jugendklasse

Am Samstag den 14.04.2018 fanden in Meiderich die Pokal-Halbfinalspiele im Jugendbereich statt. Die Sportfreunde Walsum 09 waren gleich mit zwei Jugendmannschaften vertreten.

Im ersten Halbfinale spielte unsere zweite Mannschaft gegen die eine Liga höher spielende Mannschaft aus Sterkrade-Nord. Nach einem harten Kampf unterlag unsere Mannschaft mit 1:4.

Im zweiten Halbfinale spielte unsere erste Mannschaft gegen die Ligakonkurrenten aus Schermbeck.

Nach einem spektakulärem Spiel über die volle Distanz siegte unsere Mannschaft mit 4:3.

Im anschließenden Finale traf dann unsere erste Mannschaft auf die Mannschaft aus Oberhausen. Auch hier war die Mannschaft aus der Bezirksklasse stärker und siegte mit 4:1.

Das abschließende, gemeinsame Essen aller Pokalfinalisten war dann ein gelunger Abschluss des Turniertages.

GDPR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vollständige Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung