Fussball WM 2018

Am kommenden Mittwoch den 27.06.2018 fällt das Training aus.

Da uns die Nationalmannschaft braucht, bleibt die Halle zu! Wir drücken die Dauem am TV. ⚽️ Auf geht’s zum nächsten Sieg!
🇩🇪 2 : 0 🇰🇷

Mannschaftsmeldungen zur neuen Saison

Die neue Saison ist zwar noch etwas hin, die Mannschaften müssen trotzdem schon gemeldet sein. Wie auch im Vorjahr hat sich bei den Sportfreunden nicht viel geändert. Wir werden wieder mit drei Herrenmannschaften an den Start gehen. Die erste Herrenmannschaft startet dabei in der Herren-Kreisliga, während unsere zweite Mannschaft frisch in die 1. Kreisklasse aufgestiegen ist. Die dritte Herrenmannschaft hofft in der 3 Kreisklasse auf den Aufstieg.

Im Jugendbereich verändert sich Mannschaftstechnisch auch nicht sehr viel. Alle Schülermannschaften der A- und B-Klasse  starten in der Kreisklasse, so wie unsere beiden Jugendmannschaften. 

Die genaue Aufstellung wird noch bekanntgeben aber trotzalledem hoffen wir auf eine starke Saison und vorallem auf eine Menge Spaß.

Der Spaß steht im Vordergrund

Tischtennis hat in Walsum lange Tradition. Seit 1949 wird bei den Sportfreunden Walsum 09 gespielt. Der Verein setzt auf Zusammenhalt und Spaß am Spiel.
Pressebericht 30 Mai 2018
Jan-Nicklas Jäschke (rechts) in Aktion. Foto: Sportfreunde Walsum 09
Walsum (stepe). Wenn man Jan-Nicklas Jäschke fragt, was das Besondere an seinem Walsumer Sportfreunden ist, braucht man auf die Antwort nicht lange zu warten. „Wir sind ein bunt gemischter Haufen, bei dem es immer freundlich und locker zugeht und alle willkommen sind“, macht der Pressewart der Tischtennis-Abteilung Werbung für seinen Verein. Gespielt wird bei 09 in der Sporthalle der Vennbruchschule. Trainingszeiten sind immer dienstags, mittwochs, Donnerstag und freitags von 17-19 Uhr. Drei Herren-Teams, fünf Jugend- und Schülermannschaften sowie rund 100 Mitglieder hat die Tischtennis Abteilung aktuell. Aber natürlich freuen sich Jäschke und seine Mitstreiter über neue Gesichter. „Und die müssen natürlich nicht aus Walsum kommen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied“, schmunzelt Jan-Nicklas Jäschke. Jäschke ist auch für die Ausbildung der Jugendspieler zuständig und erklärt das Prozedere: „Wenn neue Spieler kommen, schauen wir genau auf Technik, Bewegung und Körperhaltung. Erst dann gehen wir in die Tiefe und in die Spielpraxis.“ Beim Jugendtraining steht auch Konditions-, Koordinations- und Konzentrationstraining auf dem Plan. „Aber keine Sorge, der Spaß steht immer im Vordergrund“, betont Jäschke. Auch bei den Sportfreunden ist das Jahr ordentlich durchgetaktet. Von September bis April stehen Saisonspiele in den einzelnen Mannschaften an. Nach der Saison ist die Zeit der Vereinsmeisterschaften. Und dann steht auch schon die Sommervorbereitung für die kommende Spielzeit auf dem Programm. Aber keine Sorge: Grillabende und gemeinsame Feiern kommen bei den Sportfreunden garantiert nicht zu kurz. Ausführliche Informationen gibt es hier. www.walsum09-tt.de

 

Quelle: Stadt Panorama

Sportfreunde Walsum 09 TT in neuem Design

Walsum 09 Logo

Heute haben wir unserer Webseite etwas frischen Wind eingehaucht. Nur für Euch ist alles übersichtlicher und funktional. Wir hoffen Euch gefällt das Ergebnis. In den nächsten Tagen werden noch kleinere Anpassungen folgen….

Ach ja…
Training ist erst wieder nach den Pfingstferien 😉

Herren Vereinsmeisterschaften 2018

Beitrags Logo

Am 28.04.2018 wurden die diesjährigen Herren Vereinsmeisterschaften der Sportfreunde Walsum 09 ausgetragen. In der Einzelkonkurrenz wurde in zwei Klassen unterteilt, während im Doppel Klassenübergreifend in einem Doppel K.O System gespielt wurde. Nach spannenden und langen Spielen sind auch dieses Jahr wieder neue Vereinsmeister gekürt worden:

A-Klasse (>1300 Punkte)
1. Marcus Heiligenhaus
2. Maik Bartnik
3. Fabian Nühnen/ Bernd Handke

B-Klasse (<1300 Punkte)
1. Jan-Niklas Jäschke
2. Markus Jakubowski
3. Justin Klatt/ Robin Claes

Doppel:
1. Bernd Handke/ Martin Gräfe
2. Marcus Heiligenhaus/ Erwin Dase
3. Silvia Gräfe/ Klaus Ilgner

Pokalfinale der Jugendklasse

Pokalfinale der Jugendklasse

Am Samstag den 14.04.2018 fanden in Meiderich die Pokal-Halbfinalspiele im Jugendbereich statt. Die Sportfreunde Walsum 09 waren gleich mit zwei Jugendmannschaften vertreten.

Im ersten Halbfinale spielte unsere zweite Mannschaft gegen die eine Liga höher spielende Mannschaft aus Sterkrade-Nord. Nach einem harten Kampf unterlag unsere Mannschaft mit 1:4.

Im zweiten Halbfinale spielte unsere erste Mannschaft gegen die Ligakonkurrenten aus Schermbeck.

Nach einem spektakulärem Spiel über die volle Distanz siegte unsere Mannschaft mit 4:3.

Im anschließenden Finale traf dann unsere erste Mannschaft auf die Mannschaft aus Oberhausen. Auch hier war die Mannschaft aus der Bezirksklasse stärker und siegte mit 4:1.

Das abschließende, gemeinsame Essen aller Pokalfinalisten war dann ein gelunger Abschluss des Turniertages.

Teilnahme am 3. Dortmunder Phönix Cup

Teilnehmer Phönix Cup

Vom 29.04 bis zum 01.05.2017 fand der 3. Dortmunder Phönix Cup statt.

Zum allerersten Mal nahmen die Sportfreunde Walsum 09 an diesem Turnier  teil und konnten im Doppel, sowie im Einzel, Erfolge erringen.

Nachwuchsklasse 4 bis 1050 QTTR- Punkte:
3. Platz im Einzel: Enes Turali

 

 

 

 

Nachwuchsklasse 3 bis 1200 QTTR- Punkte:
1. Platz im Doppel: Ben Barnekow und Enes Turali

Sportfreunde Walsum 09 beim Osterfelder Osterturnier

Osterfelder Osterturnier

Am 15. und 16.04.2017 fand wieder das alljährliche Osterfelder Osterturnier statt.

Wie auch die Jahre zuvor, waren die Sportfreunde Walsum 09 zahlreich vertreten und konnten einige erfolgreiche Ergebnisse erzielen:

A- Schüler- Doppel Konkurrenz
1. Platz: Marco Stefanidis ( TV Dellbrück) und Kevin Hirsch

 

 

 

 

3. Platz: Nils Kamp ( TV Angermund) und Justin Klatt

Jahreshauptversammlung 17.03.2017

Vorstand 2017

Am 17.03.2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierbei gab es grundlegende Änderungen im Vorstandsbereich:

1.Vorsitzende:   Dana Heiligenhaus
2.Vorsitzender:  Michael Peretzki
Geschäftsführer: Martin Gräfe
Kassenwart:      Erwin Dase
Jugendwart:      Marcus Heiligenhaus
Schriftführer:   Markus Heuvel
Pressewart:      Jan-Niklas Jäschke
Gerätewart:      Bernd Handke

GDPR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vollständige Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung