Ergebnisse der Herrenvereinsmeisterschaften

Am 13.5.2023 fanden unsere diesjährigen Senioren-Vereinsmeisterschaften statt. Nach dreiähriger Zwangspause versuchten 21 Teilnehmer sich den Titel in der Herren A – und B-Klasse zu sichern, sowie in der Doppel -Konkurrenz.

Die Platzierungen in den verschiedenen Klassen sahen wie folgt aus:

Herren A:

1. Maik Bartnik
2. Marcus Heiligenhaus
3. Fabian Nühnen + Erwin Dase

In der Neuauflage des Finals von 2018 siegte dieses Mal Maik Bartnik in 5 Sätzen.

Herren B:
1. Bastian Bartnik
2. Riyad Faquiri
3. Ali Zolfaghari + Önder Basaran

Im Finale setzte sich Bastian Bartnik mit 3:0 durch und legte so den Grundstein für den grandiosen Familienerfolg der Bartniks.
Die Tatsache,daß von den 4 Halbfinalisten 3 Spieler aus den aktuellen Jugendmannschaften sind macht das Trainerteam sehr stolz.

Doppel :

1. Bernd Handke + Erwin Dase
2. Werner Dworatzyk + Marcus Heiligenhaus
3. Robin Claes + Kevin Hirsch
Hier setzten sich Bernd und Erwin in 5 Sätzen durch .

Im anschließenden Grillen stachen einige Mit

glieder durch besondere Fachkenntnisse in

der Elektrotechnik heraus,sodass dann doch noch auch das letzte Würstchen gegrillt werden konnte.

Im folgenden kann man sich die Bilder der Herrenvereinsmeisterschaften angucken. Vielen Dank an Hans Steinort für die geschossenen Bilder!

Spielplan Senioren 22/23

Hier ist einmal der Spielplan aller Seniorenmannschaften

Spielplan Senioren 22-23

Jugendvereinsmeisterschaften vom 19.06.2022

Nach 2 Jahren Coronabedingter Pause konnten wir dieses Jahr wieder eine Jugendvereinsmeisterschaft durchführen. Gestartet wurde in drei Einzel-und zwei Doppelkonkurrenzen.

In der Jungen 18 Klasse siegte Timur Saracbasi im Finale gegen Talha Özcan.
Auf dem geteilten 3.Platz landeten Ali Zolfaghari und Riyad Faquiri.
Im Doppel setzten sich Timur und Talha gegen Riyad und Ali durch. Auf dem 3.Platz landeten Marco Marczak und Bastian Bartnik.
In der Jungen 15 Klasse erkämpfte sich Jorin Hilbert in einem hart umkämpften Finale gegen Bastian Bartnik den 1.Platz.
Dritter wurde Simon Trost.

In der Newcomer Klasse
siegte Dominik Tichonow vor Finn Schmack. Auf dem 3.Platz landete Tim Colditz.
In der Newcomer+Paten-Konkurrenz ,in der den Newcomern ein Jungen 15-Spieler zugelost wurde, setzen sich nach spannendem Spiel Finn Schmack und Simon Trost gegen das einzige reine Newcomer-Doppel Tim Colditz und Dominik Tichonow durch.
Auf dem gemeinsamen 3. Platz landeten die beiden Paare Luan Koch und Bastian Bartnik sowie Leon Peretzki und Jorin Hilbert.
Im Rahmen der Siegerehrung wurde auch der 1.Jugendmannschaft mit Überreichung der entsprechenden Urkunden zum Aufstieg in die Bezirksklasse gratuliert.

Es war nach so langer Pause wieder ein schöner Tag für die Jugendlichen, Eltern und die Trainer, sodass die halb durchgeführte Saison noch ein schönes Ende fand.

Änderung der Trainingszeiten für Senioren

Ab sofort gelten für das Seniorentraining neue Trainingszeiten:

Dienstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

Freitag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

Damit kommt der Dienstag als neuer Trainingstag zum Donnerstag und Freitag dazu. Alle drei Trainingstage sind in der Halle an der Netzestraße.

Neue Trainingszeiten und -tage

Beginnend ab dem 16.08.2021 (Beginn der Schule/Ende der Sommerferien) ziehen wir aufgrund von Abriss und Neubau unserer alten Halle um. Dies bedeutet auch, dass sich die Trainingszeiten und -tage wie folgt ändern werden:

Jugendtraining:

Fortgeschrittene :

Montag: 17:15 Uhr – 19: 00 Uhr

Freitag: 17:45 Uhr – 19:45 Uhr

Anfänger:

Mittwoch: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Das Jugendtraining findet an allen Tagen in der Theißelmannschule statt.

(Theißelmannstraße 33, 47178 Duisburg)

 

Herrentraining:

Donnerstag: 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Freitag: 18:30 Uhr – 22:00 Uhr

Das Herrentraining findet an allen Tagen in der Realschule Fahrn statt.

(Netzestraße 1, 47169 Duisburg)

Neue Corona Regeln ab dem 14.06.2021

Aufgrund der konstant geringen 7 Tage-Inzidenz gelten ab heute     (14.06.2021)  neue Corona Regeln, welche auch den Sport sowie unser Training beeinflussen.  Größte Änderung ist, dass keine Negativen Tests mehr nötig sind, wenn man zum Training kommt. Alle weiteren Infos findet ihr unter:

https://www.duisburg.de/microsites/coronavirus/aktuelles-updates/index.php#Update_vom_14-_Juni_2021_um_09-51_Uhr_-28Fallzahlen-2C_Mutationen-2C_Impfzahlen-2C_Corornaregelungen_Inzidenzstufe_1-29

Hallennutzung und Coronaregeln fürs Training

Hallo zusammen,
anbei ein aktueller Stand Betreffs Training, Hallennutzung, Corona:

Die derzeitige Entwicklung bringt es mit sich, dass die Sporthallen im Stadtgebiet, soweit sie nicht aus Gründen wie beispielsweise Sanierungs- und Reparaturarbeiten gesperrt sind, ab dem 07.06. wieder zur Verfügung gestellt werden können.

Unsere Halle ist aber erst ab dem 15.06.21 frei – Eigenbedarf durch die Schule – es gastiert z.Z. dort ein Zirkus

Wenn dies dann auch so sein soll, gelten aber die folgenden Regeln:

ein negativer Test, Immunisierung durch vorherige Erkrankung oder vollständige Impfung ist erforderlich !!!

Selbsttests gelten nicht !!!

Test müssen von Erwachsenen UND Jugendlichen vorliegen.

Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie vor dem Lockdown: Betreten den Halle nur mit Mundschutz, desinfizieren der Hände, Duschen dürfen nicht benutzt werden.

Des Weiteren haben wir die Halle in den ersten sechs Wochen der Ferien, jeweils Dienstags und Donnerstags 17:00 – 22:00 Uhr, zur Nutzung beantragt.

Alle Angaben beziehen sich  auf die Sporthalle an der Vennbruchschule

Also fröhliches Testen und bleibt gesund.

Training in den Sommerferien 2020

Diese Jahr gibt es kein Training in den Sommerferien (29.06 – 11.08.2020).
Bleibt alle gesund und genießt die Ferien.

Wir sehen uns, sofern Corona es zulässt, ab dem 13.08.2020 zu den normalen Trainings Zeiten.

COVID-19 Situation im Tischtennis

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tischtennisliebhaber,

aufgrund des COVID-19 Virus hat der WTTV entschieden, die laufende Tischtennissaison bis zum 17.04.2020 zu pausieren. Dies betrifft alle Meisterschaftsspiele, sowie Turniere.

Der Vorstand hat nun entschieden, den Trainingsbetrieb, also Jugend- und Herrentraining bis zum 17.04.2020 einzustellen.

Ob der normale Spielbetrieb ab dem 18.04.2020 wieder aufgenommen werden kann wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Der Vorstand der Sportfreunde Walsum 09 beobachtet die Situation und ist in stetiger Rücksprache mit den anderen Vereinen, um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können.

 

GDPR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vollständige Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung