Warmup vor Saisonbeginn

Die neue Saison beginnt bald wieder und du bist immernoch nicht in Form? Dann bist du mit dem 27. Warm-Up Turnier der Tusem Essen bestens bedient. Auch in diesem Jahr findet wieder am 24/25. August das Warum-Up Turnier der Tusem Essen statt. Hier kannst du dich im Einzel sowie im Doppel auf die neue Spielzeit vorbereiten und vielleicht schon den ein oder anderen Punkt gut machen.

Alle weitern Infos sowie die Anmeldung zum Turnier findest du hier:

https://www.tusem-tt.de/warmup-turnier/warmup-news/3759-26-warm-up-des-tusem-essen

72. Westdeutschen Tischtennismeisterschaften

Am 19./20. Januar 2019 finden die 72. Westdeutschen Tischtennismeisterschaften statt. Wie schon im vergangenen Jahr in Ochtrup (Sporthalle I am Schulzentrum) im Kreis Steinfurt. Bei dieser ranghöchsten Veranstaltung des WTTV starten die besten Damen und Herren des WTTV und spielen ihre Titelträger aus – gleichzeitig werden bei dieser zweitägigen Veranstaltung die letzten Fahrkarten für die Deutschen Meisterschaften vergeben, die am ersten Märzwochenende in Wetzlar ausgetragen werden.

(Quelle: WTTV)

Der große Hinrundenbericht

Die Hindrunde ist nun vorbei und es hat sich so einiges getan in den Mannschaften. Also wollen wir doch mal einen Blick auf den allgemeinen Stand werfen:

1.Jungen: Unsere erste Jungenmannschaft spielt diese Saison in der 1. Kreisklasse und belegt nach der Hinrunde einen starken vierten Platz. Jeder einzelne Spieler steht mit einer positiven Bilanz da und sie werden versuchen in der Rückrunde anzugreifen, um dann vielleicht sogar den Aufstieg zu packen.

2.Jungen: Unsere zweiten Jungenmannschaft, welche in der gleichen Gruppe wie unsere Erste ist, hatte es etwas schwieriger. Sie belegen zurzeit den achten Platz und wird zur Rückrunde versuchen, das ein oder andere Spiel für sich zu entscheiden.

A-Schüler: Unsere A-Schüler sind diese Saison in der Kreisklasse gestartet und trotz eines schlechten Startes belegen sie einen guten fünften Platz und versuchen in der Rückrunde das ein oder andere Spiel mehr zu gewinnen.

B-Schüler I: Die erste B-Schüler Mannschaft startete stark in die Hinrunde und konnte sich bisher gut behaupten. Sie finden sich auf dem vierten Platz wieder.

B-Schüler II: Die zweite B-Schüler Mannschaft hatte da nicht ganz so viel Glück. Sie haben eine starke Gruppe erwischt und noch Pech an so manch einem Tag gehabt und dadurch viele Spiele knapp verloren. Sie belegen den neunten Platz und werden zur Rückrunde hoffentlich die knappen Spiele aus der Hinrunde für sich entscheiden können.

Herren I: Unsere erste Herrenmannschaft befindet sich wie gewohnt am oberen Ende der Kreisligagruppe und daran wird sich auch nicht mehr viel ändern.

Herren II: Die zweite Herrenmannschaft spielt dieses Saison als Aufsteiger in der höheren 1. Kreisklasse mit und befindet sich da im Mittelfeld. Das Ziel Klassenerhalt ist also bisher erfüllt.

Herren III: Unsere dritte Herrenmannschaft startete die Rückrunde in der 3. Kreisklasse B und hofft nach einer holprigen Hinrunde, im neuen Jahr das ein oder andere Spiel zu gewinnen. Nachdem die Gruppen jetzt neu gemischt wurden, wird sich zeigen, wie stark unsere 3. Herrenmannschaft wirklich ist und ob nächste Saison zur Rückrunde hin ein besseres Ergebnis möglich ist.

Wir hoffen, dass alle Mannschaften nun gestärkt ins neue Jahr gehen und wer weiß, vielleicht sehen wir dann die ein oder andere Überrraschung.

Tischtennisweltrangliste Juli 2018

Auch in diesem Monat hat sich in der Tischtennisweltrangliste wieder einiges getan. Hier für euch die Top 10 des Monats Juli, sowie die Änderungen zum Vormonat:

Auf dem ersten Platz finden wir, wie auch im Vormonat Fan Zhendong, der nach einem starken zweiten Platz bei den Japan Open seine Position verteidigt. Etwas überraschend siedelt sich der 12-fache Deutsche Meister Timo Boll an, der zwar bei den Japan Open verletzungsbedingt aufgeben musste, aber trotzdem Punkte gut gemacht hat.

Boll dicht auf den Fersen sind Lin Gaoyuan, welcher zwei Plätze gut gemacht hat und der zweite deutsche Dimitrij Ovtcharov, welcher einen Platz verloren hat.

Der große Verlierer dieses Monats heißt Ma Long, der von Platz 2 auf Platz 6 gerutscht ist.

Erstmals in den Top 10 ist diesen Monat Hugo Calderano gekommen. Der junge Brazilianer hatte vergangen Monat den Panamerika Cup gewonnen und ist somit mehr als verdient in die Top 10 eingezogen.

Nächster Stopp der ITTF Seamaster World Tour ist Korea. Die Korean Open beginnen am 19.07 und gehen bis zum 22.07.

Sportfreunde Walsum 09 TT in neuem Design

Walsum 09 Logo

Heute haben wir unserer Webseite etwas frischen Wind eingehaucht. Nur für Euch ist alles übersichtlicher und funktional. Wir hoffen Euch gefällt das Ergebnis. In den nächsten Tagen werden noch kleinere Anpassungen folgen….

Ach ja…
Training ist erst wieder nach den Pfingstferien 😉

Zwei Aufstiegserfolge

Zwei Aufstiegserfolge sind zu vermelden:

Die dritte Herren steigt in die 1. Herrenkreisklasse auf, die Jungenmannschaft hat den Aufstieg in die Jungenbezirksklasse geschafft.

Allen Beteiligten dazu herzlichen Glückwunsch!

GDPR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vollständige Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung